


Angebot
Vorträge
- NEU: Humor als Brücke zu Menschen mit Demenz
- Menschen mit Demenz motivieren
- Verbale Kommunikation mit Demenzkranken
- Körpersprache und nonverbale Kommunikation bei Demenz
- Kommunikation als Konfliktprävention
- Wie man herausforderndes Verhalten von Menschen mit Demenz durch den gezielten Einsatz von Körpersprache verhindern kann
- Notlügen in der Pflege demenzkranker Menschen
- Die Sprache von Menschen mit Demenz - ein oft ungehobener biografischer Schatz
Inhouse-Seminare/Kurse
- Kommunikation mit Schwerhörigen und Blinden
- Kommunikation mit Schlaganfallpatienten/Aphasikern
- Kommunikation mit Menschen mit Demenz
verbale Kommunikation (Grundlagenkurs + Aufbautag)
nonverbale Kommunikation (Grundlagenkurs + Aufbautag)
Augen zu und durch? Konflikte mit demenzkranken Menschen
bewältigen
Not macht erfinderisch: Notlügen in der Pflege demenzkranker
Menschen
Tagesseminar speziell für Hauswirtschaftskräfte
Tagesseminar speziell für Ehrenamtliche und Angehörige
neu: Trick 17 oder die Kunst, Menschen mit Demenz zu motivieren
neu: Humor als Brücke zu Menschen mit Demenz
Rahmenbedingungen
- Sämtliche Inhalte der Unterrichtsbausteine beruhen auf einer qualitativen Bedarfsanalyse der Kommunikation in der Alten- und Krankenpflege.
- Kleine Gruppen von bis zu 16 Teilnehmenden ermöglichen intensives Arbeiten und Lernen.
- Alle Teilnehmenden erhalten nach Abschluss der Veranstaltung Materialien mit Tipps und Ratschlägen für eine effektive und respektvolle Gestaltung ihrer Kommunikation mit der jeweiligen Gruppe von sprachlich eingeschränkten Personen.
